Die Socratec Telematic GmbH
Als mittelständischer Spezialist bietet die Socratec Telematic GmbH Unternehmen in den Marktsegmenten Transport und Logistik, Service und Handwerk, Bau sowie Auto- und Baumaschinenvermietung kundenorientierte Telematik-Lösungen.
Die Kernkompetenzen liegen in den Anwendungsgebieten Disposition, mobile Arbeitszeiterfassung und Fahrtenbuch sowie Treibstoffverbrauchsüberwachung, Sicherheit, Diebstahlschutz, Alarmierung und Baumaschinenüberwachung.
SocraRoute, SocraSecure, SocraWork und SocraDispo sind praxisbezogene Lösungen für die Anforderungen vieler Nutzer von Fahrzeug- und Baumaschinenflotten. SocraCargo dient zur Überwachung von Containern und Wechselbrücken. SocraFlite wurde in Zusammenarbeit mit der ESA BIC Darmstadt / cesah GmbH entwickelt, um Luftfrachtsendungen zu überwachen und zu verfolgen.
Die von Socratec entwickelte web-basierte Leitstellensoftware SocraMapCenter (SMC) bietet ihren Anwendern ein zukunftsweisendes und flexibles Werkzeug zur Verwaltung und Überwachung logistischer Einheiten.
Meilensteine
- 2014 Entwicklung des Luftfrachtüberwachungssystems Socraflite
- 2013 Ausbau des internationalen Geschäftes
- 2012 Entwicklung Android-App zur Auftragsverwaltung
- 2011 Remote-Sicherheitsverschluß für Trailer
- 2010 Auftragsverwaltung
- 2009 CAN-FMS-Bus-Ankopplung
- 2008 Neue Bordcomputergeneration
- 2007 Markteinführung der neuen selbstentwickelten web-basierten Leitstellensoftware SocraMapCenter (SMC)
- 2006 Umzug von Regensburg nach Bensheim
- 2005 Strategische Neuorientrierung
- 2004 Umfirmierung in Socratec Telematic GmbH
- 2000 Beginn der Vermarktung von Bordcomputern
- 1996 Gründung der Socratec GmbH